Page 60 - Costa Live 4 - 2017
P. 60
Woher kommt eigentlich das Eis? Where does ice cream come from? ¿De dónde viene el helado?
Quelle est l’origine de glace ??
Culinaria - Frozen Yogurt : Helado : Eis : Ice : Glace
.uk)
The temperatures are rising and so is our appetite for some tasty ice cream. But have you ever wondered where it actually does come from? We did some research. You won’t believe what have found out.
Ice cream as we know it today has its origins in China and Greece, not in Italy, as you may think. 3000 years ago, they used snow to make ice cream and mixed it with spices and honey.
The Italian trader Marco Polo nally brought the recipe to Europe, where it soon turned into a delicious speciality. Also thanks to the cooling effect of saltpetre, which was discovered later.
Soon afterwards, various recipes with rose water, cinnamon, chocolate were spread.
In the 18th century, the rst real ice cream parlour opened. Its breakthrough however came with the invention of Carl von Lindes refrigerating machine, the predecessor from today’s fridge.
In Girona, for example, you can try some real extravagant variations in the famous ice cream parlour of the Roca brothers, owners of one of the best restaurants in the world (currently no. 3 on the list) El Celler de Can Roca. There, you can order an ice cream burger consisting of two brioche rolls, lled with your preferred ice cream and topping, and heated up in an waf e iron. Try it! www.rocambolesc.com
If you rather prefer to make your own ice cream, here is an easy recipe and the best thing is: you don’t need an ice cream machine!
For example with quark:
The preparation is super fast and easy and the self-made ice cream is low-fat, rich in protein and each portion only has 88 calories.
Just purée 150 g of low-fat quark, a tsp of honey and 150 g of frozen fruits like strawberries or other wild berries with a hand blender. Afterwards, garnish with fresh fruits and serve immediately! If you want to prepare frozen yogurt, use Greek yogurt instead of quark. If you don’t count calo- ries, use some whipped cream. Simply delicious!
.de)
Die Temperaturen steigen und so auch unsere Lust auf ein herrlich kühles, leckeres Eis. Doch woher kommt Eis eigentlich? Wir haben uns mal auf die Suche begeben. Kaum zu glauben, was wir dabei herausgefunden haben.
Seine Ursprünge hat das Speiseeis wie wir es heute kennen nämlich nicht im schönen Italien, oh no, sondern im alten China und Griechenland. Vor rund 3000 Jahren wurde Eis aus Schnee hergestellt, der mit Gewürzen und Honig verfeinert wurde.
Der italienische Kaufmann Marco Polo brachte schließlich das Rezept nach Europa, wo es in kurzer Zeit zu einer köstlichen Spezialität wurde. Dies ist auch der kühlenden Wirkung von Salpetersalz zu verdanken, die man später entdeckte.
Kurz darauf verbreiteten sich die verschiedenste Rezepte mit Rosenwas- ser, Zimt, Schokolade...
Im 18. Jahrhundert eröffnete dann das erste richtige Eisgeschäft. Mas- sentauglich wurde das Speiseeis jedoch erst im 19. Jahrhundert, mit der Er ndung von Carl von Lindes Kältemaschine, dem Vorläufer unseres heutigen Kühlschrankes.
Besonders ausgefallene Kreationen kann man in Katalonien zum Beispiel in Girona probieren. In der bekannten Eisdiele der Roca Brüder, Besitzer des einst weltbesten Restaurants (aktuell auf Platz 3 der Weltrangliste) El Celler de Can Roca, nennt sich der neueste Schrei in Sachen Eiscreme Panet, eine Art Eiscreme-Burger. Man sucht sich zuerst eine Sorte Eis mit Toppings aus. Dies wird dann zwischen zwei Brioche Brötchen in einem Waffeleisen aufgebacken und fertig ist das eiskalte Sandwich. Probieren Sie selbst! www.rocambolesc.com
Noch besser aber Sie machen sich selbst an die Herstellung: Das ist ein- facher als gedacht auch ohne Eismaschine!
z.B. mit Quark
Das Eis ist super schnell zubereitet, fettarm, eiweißreich und hat pro Por- tion nur 88 Kalorien.
150 Gramm Magerquark und einen TL Honig mit 150 Gramm Tiefkühl- früchten - z.B. Erdbeeren oder Waldfrüchte - mit dem Mixstab pürieren. Anschließend mit frischem Obst garnieren und sofort servieren! Mit grie- chischem Joghurt und Tiefkühlfrüchten bekommt man das In-Eis Frozen Yoghurt ganz schnell selbst hin. Wer keine Kalorien fürchtet - mit Schlag- sahne gelingt es auch! Lecker ....
.es)
Suben las temperaturas y también nuestras ganas de comer un helado bien frío y rico. Pero ¿dónde tiene su origen? Nosotros buscamos y encontramos una respuesta que te va sorprender.
El helado, cómo lo conocemos hoy en día, no tiene su origen en Italia, sino en la China y Griega antigua. Hace 3000 años usaron la nieve para hacer helado. La mezclaron con especies y miel.
El comerciante italiano Marco Polo trajo la receta a Europa, donde se convirtió en una especialidad dentro de poco. Gracias también al efecto refrigerador de salitre, que se encontró después.
Poco después, se divulgaron muchísimas recetas diferentes con agua de rosas, canela, chocolate,...
60